Permabond ES558
Permabond® ES558 ist ein silber-grauer 1-K-Epoxidharzklebstoff, der bei Raumtemperatur pastös ist und bei Erwärmung (während der Aushärtung) vergleichbar mit Lötzinn fließt. Er ist verstärkt und bietet daher ausgezeichnete Schäl- und Scherfestigkeiten.
Dokumente
Internal Reference:
49-558.KT
HS Code:
3506.9190000
Permabond® ES558 ist ein silber-grauer 1-K-Epoxidharzklebstoff, der bei Raumtemperatur pastös ist und bei Erwärmung (während der Aushärtung) vergleichbar mit Lötzinn fließt. Er ist verstärkt und bietet daher ausgezeichnete Schäl- und Scherfestigkeiten.
UNTERSCHIED ZU PERMABOND® ES550
Permabond® ES558 ist die niedrigviskose Version von ES550.
GEEIGNETE SUBSTRATE
ES558 eignet sich zum Verkleben von einer Vielzahl von Materialien:
- Metalle
- Ferrite
- Keramik
- Verbundstoffe
VORTEILE VON PERMABOND® ES558
ES558 bietet folgende Vorteile:
- Gute Beständigkeit gegen Vibrationen
- Einfache Anwendung, da einkomponentig
- Hohe Festigkeit bei Scher- und Zugbelastung
- Hohe Temperaturbeständigkeit
- Gute Beständigkeit gegen Chemikalien
Product specifications
Physikalische Eigenschaften | |
---|---|
Farbe | silber-grau |
Chemikalische Gruppe | Epoxidharz |
Viskosität (Klebstoffe) | Hochviskos >5000 mPas |
Viskosität mPa.s | 100000-300000 |
Spezifisches Gewicht | 1.5 |
Härte (Shore D) | 80-85 |
Produktinformationen | |
---|---|
Hersteller | Permabond Engineering Adhesives Ltd |
Marke | Permabond |
Container | 320 ml |
Ursprungsland | Italien |
Betriebstemperatur (°C) | -40 bis +180 |
Lagerungstemperatur (°C) | 2-7 |
UFI (Unique Formula Identifier) | S9K0-R0GF-Y00T-JP9P |
Scherfestigkeit ISO ISO4587 in N/mm² | |
---|---|
Stahl | 27 - 41 N/mm² |
Aluminium | 17 - 31 N/mm² |
Zink | 14 - 27 N/mm² |
Aushärtungswerte | |
---|---|
Maximale Spaltbreite (mm) | 0.5 |
Aushärte- geschwindigkeit (Ofen) | |
---|---|
130° C | 75 Minuten |
150°C | 60 Minuten |
170°C | 40 Minuten |
Leistung bei Endfestigkeit | |
---|---|
Scherfestigkeit (Stahl ISO10123) | >14 N/mm² |
Stossfestigkeit (astm D-950) | 25-35 KJ/m² |
Wärmeleitvermögen | 0,9 W/(m.K) |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |