Zum Inhalt springen

ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN (AGB)


1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Lieferungen und Leistungen der Silitech AG. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn sie von der Silitech AG ausdrücklich schriftlich anerkannt wurden.

2. Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt durch die schriftliche Bestätigung der Bestellung durch die Silitech AG oder durch die Auslieferung der Ware zustande. Angebote der Silitech AG sind freibleibend und unverbindlich.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle angegebenen Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer sowie Versand- und Verpackungskosten. Die Zahlung ist, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzüge zu leisten. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 5% pro Jahr berechnet. Die Silitech AG behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen Lieferungen nur gegen Vorkasse durchzuführen.

4. Lieferung und Gefahrübergang

Die Lieferung erfolgt ab Lager auf Rechnung und Gefahr des Kunden. Die Gefahr geht mit der Übergabe der Ware an das Transportunternehmen auf den Kunden über. Angaben zu Lieferzeiten sind unverbindlich. Teillieferungen sind zulässig, es sei denn, der Kunde hat ausdrücklich widersprochen.

5. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus der Geschäftsbeziehung im Eigentum der Silitech AG. Der Kunde verpflichtet sich, die Ware pfleglich zu behandeln und Dritte über den bestehenden Eigentumsvorbehalt zu informieren.

6. Gewährleistung und Mängelrüge

Der Kunde hat die Ware unverzüglich nach Erhalt zu prüfen und Mängel innerhalb von 7 Tagen schriftlich zu rügen. Versteckte Mängel sind ebenfalls innerhalb von 7 Tagen nach Entdeckung schriftlich anzuzeigen. Bei berechtigten Mängelrügen steht der Silitech AG das Recht auf Nacherfüllung (Nachbesserung oder Ersatzlieferung) zu. Weitergehende Ansprüche des Kunden, insbesondere Schadensersatzansprüche, sind ausgeschlossen, sofern nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.

7. Haftung

Die Silitech AG haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden. Eine Haftung für indirekte Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit wird, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.

8. Rücksendungen

Rücksendungen von Waren sind nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung der Silitech AG möglich. Die Ware muss unbeschädigt, unbenutzt und in der Originalverpackung zurückgesandt werden. Der Kunde trägt die Kosten für die Rücksendung, es sei denn, die Rücksendung erfolgt aufgrund eines Mangels, der von der Silitech AG zu vertreten ist.

9. Datenschutz

Die Silitech AG erhebt, speichert und verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschliesslich zur Abwicklung der Geschäftsbeziehung. Alle personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich.

10. Höhere Gewalt

Im Falle höherer Gewalt, die die Silitech AG an der Erfüllung ihrer vertraglichen Verpflichtungen hindert, ist die Silitech AG berechtigt, die Lieferungen um die Dauer der Behinderung hinauszuschieben oder vom Vertrag zurückzutreten. Als höhere Gewalt gelten alle Ereignisse, die ausserhalb der Kontrolle der Silitech AG liegen und die eine Erfüllung der Lieferverpflichtungen unmöglich machen oder erheblich erschweren.

11. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Erfüllungsort und ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Sitz der Silitech AG in Gümligen, Schweiz. Es gilt ausschliesslich schweizerisches Recht, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

12. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Unwirksame Bestimmungen werden durch solche Regelungen ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmungen möglichst nahekommen.